Fortschritte bei energiebasierten Technologien ermöglichen eine erfolgreiche Behandlung aller Hauttypen

DER Aesthetic Guide November/Dezember 2016 | Jeffrey Frentzen, Chefredakteur
Ästhetiker auf der ganzen Welt setzen weiterhin auf multifunktionale energiebasierte Geräte, die eine Vielzahl von kosmetischen Problemen und Hauttypen von einer einzigen Plattform aus behandeln. Während die energiebasierte Behandlung von Patienten mit den Fitzpatrick-Hauttypen IV, V und VI in der Vergangenheit aufgrund unerwünschter Komplikationen wie postinflammatorischer Hypo- oder Hyperpigmentierung problematisch war, haben technologische Fortschritte zur Einführung vieler neuer oder verbesserter Geräte geführt, bei denen es auch bei diesen dunkleren Hauttypen zu keinen Ausfallzeiten oder Beschwerden kommt. Laut der Global Aesthetic Market Study XIV, die im Juni 2016 von Medical Insight, Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien, USA) veröffentlicht wurde, wird der weltweite Gesamtumsatz von energiebasierten Geräteplattformen, die Haarentfernung, Hautverjüngung, Entfernung von Tätowierungen und pigmentierten Läsionen, Aknereduktion und Entfernung vaskulärer Läsionen umfassen, bis 2020 voraussichtlich um 6,2% pro Jahr steigen. Nordamerika bleibt mit einem jährlichen Umsatz von 6,5% weltweit führend Wachstum erwartet.
Nach Nordamerika folgen Lateinamerika und Asien mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 6,8% bzw. 6,1%. Hinter diesen Regionen liegt Europa, wo der Umsatz voraussichtlich um 5,4% pro Jahr steigen wird. Eines der wichtigsten Anliegen der Patienten ist die Hautverjüngung, einschließlich der fraktionierten Behandlung, die weltweit gut etabliert ist. Frauen im Alter von 30 bis 65 Jahren machen 80% aller Hautverjüngungspatienten aus, und diese Bevölkerungsgruppe wird sich angesichts der großen Zahl alternder Babyboomer in den USA, Europa und Japan weiter entwickeln. Hinzu kommt, dass auf dem Markt immer mehr Männer ästhetische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, was ein gutes Zeichen für eine weitere Marktexpansion ist. Ein weiterer Bereich, der von Ärzten auf der ganzen Welt stark nachgefragt wird, ist ein energiebasiertes, nicht operatives Verfahren zur Hautstraffung und Körperformung, das Patienten subtile und manchmal tiefgreifende Verbesserungen beim Fettabbau, der Hautstraffung, -straffung, -glättung und Cellulitereduktion bieten kann. 2015 wurde der weltweite Umsatz von Geräten zur Körperformung und Hautstraffung auf 786 Millionen US-Dollar, wie von Medical Insight berichtet.
Bis 2020 wird der Umsatz voraussichtlich um 13,8% pro Jahr steigen, was auf das steigende Interesse der Verbraucher an diesen Verfahren zurückzuführen ist. Nordamerika ist der größte Einzelmarkt mit einem prognostizierten jährlichen Wachstum von 11,4% bis 2020. Die Aussichten für andere Regionen sind noch rosiger. Europa verzeichnet ein jährliches Wachstum von 15,5% und Asien berichtet, dass es Zuwächse von 17,5% pro Jahr verzeichnen wird, da Praktiker, insbesondere in Japan, Singapur, China und Hongkong, diese Modalitäten in ihre Praxis einführen. Insbesondere Lateinamerika, das den kleinsten Markt dieser Regionen hat, wird Berichten zufolge ebenfalls um 17,5% pro Jahr steigen. Unter den heutigen Technologien werden viele verschiedene Arten von Energiequellen eingesetzt. Die meisten Geräte, die auf Laser, intensivem gepulstem Licht (IPL), Ultraschall und Radiofrequenz (HF) basieren, heizen die tieferen Hautschichten auf, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Im Gegensatz zu Lasern und IPL sind HF und Ultraschall jedoch „farbenblind“, was bedeutet, dass sie nicht zur Hautpigmentierung wie Melanin neigen, weshalb sie für alle Hauttypen geeignet sind.
Andere beliebte Modalitäten, die bei allen Hauttypen angewendet werden können, sind Schallwellentherapie, Kryotherapie/Kryolipolyse, Wasserstrahl-, Magnetfeldtherapie, Mikronadelung, fettlösende Produkte und Endermologie/Vakuum/Massage. Laser und IPL-basierte Geräte sind für oberflächlichere Hautprobleme wie Pigmentierung, Akne, Besenreiser, Tonus und Textur gedacht. Darüber hinaus führen immer mehr Hersteller ästhetische Laser ein, die auf die Behandlung von Patienten mit dunklerer Haut abgestimmt werden können.
Neo von Aerolase (Tarrytown, New York, USA) kann gebräunte oder dunklere Hauttypen (IV-VI) behandeln, indem es die notwendigen Laserfluenzen in einer Impulsdauer von 650 Mikrosekunden auf die Haut abgibt. Dadurch fließt Energie so schnell durch die Epidermis, dass sie keine Zeit hat, die epidermalen Melanozyten zu überhitzen, wodurch das Pigmentrisiko vermieden wird, das mit den meisten Lasersystemen verbunden ist. Neo erhöht nicht nur den Sicherheitsspielraum bei der Behandlung dunklerer Hauttypen erheblich, sondern macht auch eine gleichzeitige Hautkühlung während der Behandlung überflüssig und macht die Schmerzen überflüssig, die typischerweise bei herkömmlichen langgepulsten Nd:YAG-Lasern auftreten.


