Die klare Wahl für die Pflege von Nagelpilz

Aerolase zielt mit der 650-Mikrosekunden-Technologie auf Nagelpilz an seiner Quelle ab und bietet schnelle, schmerzfreie Ergebnisse für alle Patienten.

A woman in blue scrubs her hands with a white glove
A woman holding a camera up to the camera

Nagelpilz, auch bekannt als Onychomykose, tritt häufig bei Patienten auf, bei denen die Infektion als weißer oder gelbbrauner Fleck unter dem Nagel erscheint. Wenn die Infektion tiefer geht, kann sich der Nagel verfärben, verdicken und am Rand zerbröckeln.

Die Aerolase-Lösung

Die 1064 nm Nd:YAG-Laserenergie koaguliert und zerstört den Pilz im infizierten Bereich und die Nagelmatrix, falls diese geschädigt ist.

Laserbehandlung der Onychomykose mit einem neuartigen gepulsten 0,65-Millisekunden-Nd:YAG-1064-nm-Laser

Klinisch erprobt

In einer Studie*, die von Lisa G. Hochman im Journal of Cosmetic and Laser Therapy unter Verwendung des 1064-nm-Nd:YAG-Lasers durchgeführt wurde, wiesen 88% der Patienten nach 2 Behandlungen negative Kulturen auf

Lisa G. Hochman, Zeitschrift für Kosmetik und Lasertherapie, Januar 2011

Präsentation der Ergebnisse

A picture of a nail with a yellow spot on it
Two pictures of a person's toe with a gold toenail
„Die Aerolase-Lasertechnologie ist wirklich fortschrittlich. Die Behandlung mit dem Handstück berührt die Haut nicht und Sie benötigen keine Gele, daher ist sie sehr hygienisch. Jeder Bereich des Körpers kann mit diesem Laser gezielt werden. Er ist schonender und weniger schmerzhaft als herkömmliche Laser.“
A woman in a red shirt standing in front of a brick wall
Dr. Arusha Campbell-Chambers
Hautarzt, Montego Bay, Jamaika
„Patienten, die mit Nagelpilz zu kämpfen hatten, lieben diese Behandlung, weil sie schnell ist, nicht viel Arbeit zu Hause erfordert und vor allem hilft sie, ihre Nägel zu reinigen!“
A picture of a man in a suit and tie
Michael Salzman, MD

Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Nägeln und Warzen

Wie behandelt die 650-Mikrosekunden-Technologie des Neo Elite Onychomykose im Vergleich zu herkömmlichen Antimykotika-Therapien wirksam?

Die einzigartige Impulsdauer des Neo Elite von 650 Mikrosekunden durchdringt die Nagelplatte und erreicht so Pilzorganismen im Nagelbett und in der Nagelmatrix, ohne das umliegende Gewebe thermisch zu schädigen. Die Laserenergie zerstört die Zellmembranen der Pilze und schafft eine unwirtliche Umgebung für das Pilzwachstum. Dieser Ansatz bietet eine sichere Alternative zu oralen Antimykotika, der Bedenken hinsichtlich Hepatotoxizität, Arzneimittelwechselwirkungen und systemischer Nebenwirkungen ausräumt und gleichzeitig vergleichbare Wirksamkeitsraten erzielt.

Mit welchen klinischen Erfolgsraten kann ich bei der Behandlung von Nagelpilz mit dem Neo Elite rechnen?

Klinische Studien belegen eine Abheilungsrate von 60-85% für Onychomykose mit dem Neo Elite-Protokoll. Die Patienten benötigen in der Regel 4-6 Behandlungen im Abstand von 2-4 Wochen. Eine sichtbare Besserung beginnt etwa 3-6 Monate, wenn ein gesunder Nagel herauswächst. Die vollständige Entfernung kann je nach Wachstumsrate der Nägel und Schwere der Infektion 9-12 Monate dauern. In Kombination mit topischen Antimykotika und geeigneten Nagelhygiene-Protokollen sind die Erfolgsraten am höchsten.

Wie wirksam ist Neo Elite zur Behandlung von Warzen an verschiedenen Warzentypen und -stellen?

Der Neo Elite zeigt eine hervorragende Wirksamkeit bei Plantarwarzen (75-90% Ausscheidung), häufigen Warzen an Händen/Finger (80-95%) und periungualen Warzen (70-85%). Der Laser zielt auf HPV-infizierte Keratinozyten ab und stimuliert gleichzeitig die lokale Immunantwort. Das Behandlungsprotokoll umfasst in der Regel 2-4 Sitzungen im Abstand von 3-4 Wochen. Plantarwarzen können aufgrund des dickeren keratinisierten Gewebes zusätzliche Behandlungen erfordern, wohingegen Gesichtswarzen und Genitalwarzen schneller reagieren.

Welche Erfahrungen und Ausfallzeiten hat der Patient bei Nagelpilz- und Warzenbehandlungen gemacht?

Nagelpilzbehandlungen sind praktisch schmerzfrei und es gibt keine Ausfallzeiten — die Patienten beschreiben ein leichtes Wärmegefühl. Warzenbehandlungen sind mit mäßigen Beschwerden verbunden (Schmerzskala 4-6/10), werden aber in den meisten Fällen ohne Betäubung gut vertragen. Nach der Behandlung kann es bei den Patienten 24-48 Stunden zu leichter Druckempfindlichkeit kommen. Bei Nagelbehandlungen ist kein Verband erforderlich. Warzenstellen müssen unter Umständen 2—3 Tage lang mit einer einfachen Schutzschicht überzogen werden. Die Patienten können ihre normalen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.

Gibt es Gegenanzeigen oder besondere Überlegungen für diese Behandlungen?

Zu den Gegenanzeigen gehören eine Schwangerschaft, eine aktive Infektion an der Behandlungsstelle und immungeschwächte Zustände zur Behandlung von Warzen. Stellen Sie bei Nagelpilz vor der Behandlung eine korrekte Diagnose mithilfe einer KOH-Präparation oder -Kultur sicher. Diabetiker benötigen eine sorgfältige Untersuchung des Blutkreislaufs und der Empfindung. Das Sicherheitsprofil von Neo Elite ermöglicht die Behandlung von Patienten, die orale Antimykotika aufgrund von Lebererkrankungen, Arzneimittelwechselwirkungen oder anderen systemischen Erkrankungen nicht vertragen.

Wie sollte ich die Preise und Behandlungspakete für diese Indikationen strukturieren?

Nagelpilz-Pakete kosten in der Regel zwischen 1.200 und 2.000 USD für 4-6 Behandlungen (pro betroffenen Nagel, mit Rabatten für mehrere Nägel). Individuelle Warzenbehandlungen kosten je nach Größe und Anzahl der gleichzeitig behandelten Warzen zwischen 150 und 300 USD. Viele Praxen bieten Pauschalangebote für mehrere Warzen oder eine kombinierte Behandlung von Nägeln und Warzen an. Die kurzen Behandlungszeiten (10-15 Minuten für Nägel, 5-10 Minuten pro Warze) und die minimalen Kosten für Verbrauchsmaterial sorgen für attraktive Gewinnmargen und sind gleichzeitig wettbewerbsfähig gegenüber herkömmlichen Therapien.

Welche Nachbehandlungsprotokolle und Erhaltungsempfehlungen sollte ich den Patienten geben?

Bei Nagelpilz: Achten Sie auf die richtige Fußhygiene, antimykotische Puder/Sprays, Feuchtigkeitskontrolle und Techniken zum Trimmen der Nägel. Ziehen Sie die gleichzeitige Einnahme topischer Antimykotika in Betracht, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Monatliche Erhaltungsbehandlungen können bei wiederkehrenden Fällen von Vorteil sein. Bei Warzen: Halten Sie den Behandlungsbereich sauber und trocken, vermeiden Sie Zecken/Traumata und achten Sie auf ein Wiederauftreten. Empfehlen Sie, das Immunsystem durch richtige Ernährung und Stressbewältigung zu unterstützen. Für beide Erkrankungen sind Folgetermine erforderlich, um den Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf zusätzliche Behandlungen durchzuführen.

Lassen Sie uns Ihre Behandlungsstrategie besprechen

Transformieren Sie Ihre Nagelstrategie

Verbessern Sie die Behandlungsergebnisse und steigern Sie den Umsatz Ihrer Praxis.